Ihre Vorteile:
Lieber mit dem Smartphone lernen?
Zu den digitalen Lernkarten (Best.-Nr. CA786).
Fit für die Prüfung!
Wissen Sie, was dispositive Tätigkeiten sind? Kennen Sie Substitutionsgüter? Was sind indifferente Ziele? Wie nennt man die Organe einer Aktiengesellschaft? Wann beginnt die regelmäßige Verjährungsfrist?
Mit diesen 236 Lernkarten haben sich schon viele Auszubildende erfolgreich auf ihre Abschlussprüfung im Fach Wirtschafts- und Sozialkunde vorbereitet. Sie enthalten wichtige Begriffe, Definitionen, Formeln und vieles mehr!
Diese Lernkarten sind für eine Vielzahl kaufmännischer und kaufmännisch-verwandter Berufe perfekt geeignet.
Folgende Themen werden abgedeckt:
Wichtige Informationen:
Werfen Sie vor dem Kauf oder dem Öffnen der Verpackung einen Blick in die kostenlose Leseprobe.
Die Lernkarten dienen der Wiederholung von bereits gelernten Inhalten, können ein Fachbuch oder einen u-form Prüfungstrainer mit prüfungsnahen Aufgaben aber nicht ersetzen. Tiefergehendes WiSo-Wissen finden Sie zum Beispiel im Prüfungstrainer "Fit in WiSo" (zur Best.-Nr. 2784) sowie in den berufsspezifischen Prüfungstrainern mit eigenem WiSo-Kapitel.
Diese Papier-Lernkarten sind die Grundlage für die digitalen Lernkarten "Wirtschafts- und Sozialkunde, Berufsübergreifendes Basiswissen" (Best.-Nr. CA786). Eine abweichende Kartenanzahl ist aufgrund der Smartphone-Optimierung der digitalen Lernkarten möglich.
Wirtschafts- und Sozialkunde
Erläuterte Stichworte
5-Fächer-Lernbox (ohne Inhalt)
zum ProduktWirtschafts- und Sozialkunde
Trainingsheft 1